Egal wann, egal wo ... einfach elektronisch unterschrieben.
In Folge eines Beratungsgesprächs mit Ihrem Berater haben Sie vereinbart, ein Dokument elektronisch zu unterschreiben. Dazu stellt Ihnen Ihr Berater die Dokumente zum Unterschreiben zur Verfügung.
1. Was benötigen Sie für die elektronische Unterschrift?
- Ein berührungsempfindliches Gerät wie ein Smartphone, Tablet oder touchfähigen Laptop
- Eine Internetverbindung
- Die Möglichkeit, SMS zu empfangen
2. Welche Schritte sind nötig?
Sie erhalten von Ihrem Berater:
- einen Download-Link per E-Mail
- ein Kennwort per SMS auf Ihr Smartphone
(Die Zusendung des Download-Links und des Kennworts erfolgt aus Datenschutz-Gründen über unterschiedliche Kanäle.)
3. Dokument aufrufen
Klicken Sie in der E-Mail, die Sie erhalten haben, auf Online bearbeiten, um zu den zu unterschreibenden Dokumenten zu gelangen.
4. Kennwort eingeben
Bevor Sie die Dokumente tatsächlichen sehen können, geben Sie nun noch das Kennwort ein, welches Sie per SMS erhalten haben und klicken Sie anschließend auf Anmelden.
Sollten Sie das Kennwort nicht erhalten oder die SMS versehentlich gelöscht haben, klicken Sie unter dem Eingabefeld einfacha auf "Kennwort erneut senden".
5. Dokumente sichten, ausfüllen und unterschreiben
Zunächst haben Sie jetzt die Möglichkeit, die zu unterschreibenden Dokumente nochmal ganz in Ruhe zu sichten. Eventuell sind noch vorbereitete Textfelder für Sie offen, die Sie anklicken und ausfüllen können. Machen Sie dies unbedingt, bevor Sie mit dem Unterschriftenprozess starten.
Haben Sie alles gesichtet, und alle dafür vorbereiteten Textfelder ausgefüllt, können Sie jetzt mit dem Unterschriftenprozess starten. Wählen Sie dazu ein erstes für Sie vorbereitetes Unterschriftsfeld aus, welches Sie unterschreiben möchten.
Klicken Sie nun auf das Unterschriftsfeld und leisten Sie Ihre Unterschrift wie folgt:
Haben Sie das Dokument auf einem berührungsfähigen Gerät geöffnet?
Sie können in diesem Fall die Unterschrift direkt über dieses Gerät leisten. Egal ob Smartphone, Tablet oder Laptop mit einem berührungsfähigen Bildschirm. Es öffnet sich direkt ein weißes Feld, in das Sie die Unterschrift mit Ihrem Finger oder einem speziellen Stift für touchfähige Geräte leisten können.
Klicken Sie nach dem Unterschreiben auf "OK" um die Unterschrift zu bestätigen. Klicken Sie nun, falls vorhanden, auf das nächste noch freie Unterschriftenfeld und leisten Sie erneut die Unterschrift und bestätigen Sie mit "OK".
Führen Sie diesen Vorang so oft aus, bis alle vorbereiteten Signaturfelder von Ihnen unterschrieben wurden.
Hinweis: Sie können ganz einfach überprüfen, ob noch weitere Signaturfelder von Ihnen unterschrieben werden müssen, in dem Sie links im Menü auf "nächste Unterschrift" klicken. Durch Klick springen Sie immer direkt zum nächsten freien Signaturfeld. Außerdem werden Ihnen links auf die Anzahl an bereits geleisteten Unterschriften sowie die Gesamtanzahl angezeigt
Haben Sie das Dokument auf einem nicht berührungsfähigen Gerät (bspw. ein Laptop ohne berührungsfähigen Bildschirm oder PC) geöffnet?
Sie können in diesem Fall die Unterschrift mithilfe Ihres Smartphones leisten. Klicken Sie dafür mit der Maus in das Signaturfeld und geben Sie dort Ihre Handy-Nummer ein. Damit senden Sie sich den passenden Link per SMS auf Ihr Handy und klicken auf den Link in der SMS.
Dadurch öffnet sich das oben beschriebene, weiße Feld auf Ihrem Smartphone und Sie können dort nun Ihre Unterschriften ganz einfach mit dem Finger leisten. Haben Sie die erste Unterschrift auf Ihrem Smartphone geleistet, bestätigen Sie diese mit dem blauen "OK" Button oben rechts.
Schließen Sie jetzt nicht das Fenster auf Ihrem Smartphone, sondern überprüfen Sie bitte im Dokument, ob noch weitere Signaturfelder für Sie vorbereitet wurden. Falls ja, klicken Sie mit dem Maus am PC/Laptop in das nächste freie Signaturfeld. Durch diesen Klick wird Ihnen direkt wieder das weiße Signaturfeld auf Ihrem Smartphone angezeigt und Sie können dort die nächste Unterschrift leisten.
Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis alle vorbereiteten Signaturfelder von Ihnen unterschrieben wurden.
Hinweis: Sie können ganz einfach überprüfen, ob noch weitere Signaturfelder von Ihnen unterschrieben werden müssen, in dem Sie links im Menü auf "nächste Unterschrift" klicken. Durch Klick springen Sie immer direkt zum nächsten freien Signaturfeld. Außerdem werden Ihnen links auf die Anzahl an bereits geleisteten Unterschriften sowie die Gesamtanzahl angezeigt
6. Unterschriftsprozess abschließen
Wenn Sie alle Unterschriften geleistet haben, drücken Sie auf "Erklärung verbindlich abgeben", um den Bearbeitungsprozess zu beenden und die unterschriebenen Dokumente zurück an die Person zu senden, die Sie um die Unterschriften gebeten hatte.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihr Dokument mit der elektronischen Signatur unterschrieben!