Alle Gesprächsteilnehmer können im Meetingraum ein eigenes Bild als virtuellen Hintergrund hochladen und verwenden. Aktivieren Sie hierfür zunächst Ihre Kamera, klicken Sie auf die drei Punkte am unteren Rand des Meetingraumes und dann auf "Virtueller Hintergrund".
Klicken Sie als nächstes auf "Bild hochladen" und wählen Sie das gewünschte Bild aus Ihrem Dateimanager aus. Klicken Sie dann einfach auf "Effekt anwenden". Ihr virtueller Hintergrund ist jetzt eingestellt.
Leider gibt es hierbei ein paar Limitationen:
- Auf mobilen Endgeräten ist die Funktion nicht verfügbar.
- Wenn Nutzer (Safari, Firefox, Chrome und Edge) den virtuellen Hintergrund aktiviert haben und der Meetingraum von einem anderen Fenster verdeckt wird, erscheint das Videobild bei den anderen Teilnehmern "eingefroren". Dies können Sie verhindern indem das Browserfenster mit dem Meetingraum nicht von anderen Fenstern verdeckt wird. Hierfür ziehen Sie den Meetingraum auf die eine Bildschirmseite und die andere Anwendung auf die andere:
- Hierbei ist es deutlich einfacher mit zwei Bildschirmen zu arbeiten, da Sie dann einfach den Meetingraum auf dem einen Bildschirm und das Anwendungsfenster auf dem anderen offen haben können.
- Unterstützte Bildformate sind jpg, gif, png und bmp. Beachten Sie bitte, dass das Bild höchstens 3MB groß sein darf, und 16:9 das optimale Format ist.
- Ihre Kamera hat dabei eine Auflösung von 1280x720 mit 30 FPS und einer mittleren Video-Qualität.
- Wenn es zu der Performance kommt, gibt es keine genauen Mindestanforderungen. Haben Sie jedoch einen sehr ausgelasteten Rechner, wird es zu einer ruckelnden Übertragung führen. Des Weiteren empfehlen wir eine Bandweite von mindestens 300 kbps für eine flüßige Übertragung.