Netzwerkanforderungen:
Die Verwendung der flexperto-Plattform erfordert den Zugriff auf ihre Dienste über bestimmte Anschlüsse, um zu funktionieren. Ein Netzwerkadministrator in Ihrer Organisation kann diese Firewall Einstellungen konfigurieren.
Anschlüsse (Ports):
Mindestanforderung:
Die Mindestanforderung ist, dass die TCP-Ports 80/443 HTTP(S) geöffnet sind. Einige Firewall-/Proxy-Regeln erlauben nur SSL-Datenverkehr über Port 443. Sie müssen sicherstellen, dass nicht-web-Datenverkehr auch über diesen Port geleitet und, dass WSS (Proxy HTTP 1.1) verwendet werden kann. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Proxy aufgrund von Browsereinschränkungen so konfigurieren, dass keine HTTP-Standardauthentifizierung erforderlich ist, wenn Sie auf URLs und IP-Adressen zugreifen, die in der Whitelist weiter unten aufgeführt sind.
McAffee WebGateway Wenn Sie den McAfee WebGateway Proxy in der Version >= 7.2 verwenden, muss die "SSL-Inspektion" auf Port 443 für den Verkehr in Richtung der weiter unten aufgeführten IPs und Domains deaktiviert werden. Dies ist ein bekanntes Problem im WebGateway: https://community.mcafee.com/thread/59536?tstart=0 |
Außerdem sollte TCP/UDP-Port 3478 geöffnet sein. Diese Verbindung ist bidirektional, wird aber immer vom Unternehmensnetzwerk/Client initiiert, sodass es für eine externe Entität/Instanz nicht möglich ist, schädlichen Datenverkehr in die entgegengesetzte Richtung zu senden.
Ohne den offenen TCP/UDP 3478-Port und ohne intakte NAT/Proxies ist es wahrscheinlich, dass die öffentlich zugängliche NAT/Proxy-IP nicht erkannt werden kann und die Kommunikation über die Grenzen des Unternehmensnetzwerks hinweg fehlschlagen könnte.
Beste Nutzererfahrung:
Für die bestmögliche Erfahrung empfehlen wir, dass die TCP/UDP-Ports 5349 geöffnet sind.
Whitelisting von IP's und URLs's
Folgende IP's müssen in jedem Fall auf die Whitelist gesetzt werden:
IP | Beschreibung |
37.61.222.224/27 | Netzwerkkonnektivität - FX DC Main |
146.0.229.160/27 | Netzwerkkonnektivität - FX DC FailOver |
18.157.71.112/28 | Netzwerkkonnektivität - Streaming - DE |
35.158.127.224/28 | Netzwerkkonnektivität - Streaming - DE |
3.123.12.128/28 | Netzwerkkonnektivität - Streaming - DE |
3.127.48.224/28 | Netzwerkkonnektivität - Streaming - DE |
18.156.18.0/27 | Netzwerkkonnektivität - Streaming - DE |
Folgende Domains müssen in jedem Fall auf die Whitelist gesetzt werden:
Domain | Beschreibung |
flexperto.com | Plattform - Allgemeine Konnektivität |
*.flexperto.com | Plattform - Allgemeine Konnektivität |
*.*.flexperto.com | Plattform - Allgemeine Konnektivität |
*.*.*.flexperto.com | Plattform - Allgemeine Konnektivität |
ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/* | CDN (Schriftarten, CSS, JS-Bibliotheken) |
fonts.googleapis.com | CDN (Schriftarten, CSS, JS-Bibliotheken) |
fonts.gstatic.com | CDN (Schriftarten, CSS, JS-Bibliotheken) |
www.google.com/recaptcha/* | Benutzeroberfläche - Schutz vor Login-Bot-Angriffen |
www.gstatic.com/recaptcha/* | Benutzeroberfläche - Schutz vor Login-Bot-Angriffen |
*.opentok.com | Plattform - Streaming-Konnektivität |
*.tokbox.com | Plattform - Streaming-Konnektivität |
Die folgenden IP's sollten zusätzlich auf die Whitelist gesetzt werden, falls eine Kommunikation über das Ireland DC gewünscht ist:
IP
|
Beschreibung
|
---|---|
52.51.63.16/28 |
Netzwerkkonnektivität - Streaming - IRL |
52.213.63.176/28 |
Netzwerkkonnektivität - Streaming - IRL |
18.202.216.0/28 |
Netzwerkkonnektivität - Streaming - IRL |
3.248.234.48/28 |
Netzwerkkonnektivität - Streaming - IRL |
3.248.243.144/28 |
Netzwerkkonnektivität - Streaming - IRL |
3.248.244.96/27 |
Netzwerkkonnektivität - Streaming - IRL |
99.80.88.240/28 |
Netzwerkkonnektivität - Streaming - IRL |
Die folgenden IPs sollten zusätzlich auf die Whitelist gesetzt werden, falls eine globale/weltweite Kommunikation gewünscht ist:
IP
|
Beschreibung
|
---|---|
alle IPs einbeziehen in: |
Plattform - Globale Streaming-Konnektivität |
Die folgenden Domains sollten in die Whitelist aufgenommen werden:
Domain
|
Beschreibung
|
---|---|
*.hotjar.com | Anonyme Benutzerverfolgung (Hotjar) |
*.gstatic.com | CDN (Schriftarten, CSS, JS-Bibliotheken) |
*.ggpht.com | CDN (Schriftarten, CSS, JS-Bibliotheken) |
*.googleapis.com | CDN (Schriftarten, CSS, JS-Bibliotheken) |
www.google.com | CDN (Schriftarten, CSS, JS-Bibliotheken) |
player.vimeo.com | Helpdesk (Zendesk - eingebettetes Hilfe-Video) |
www.youtube-nocookie.com | Helpdesk (Zendesk - eingebettetes Hilfe-Video) |
*.zopim.com | Helpdesk (Zendesk) |
assets.zendesk.com | Helpdesk (Zendesk) |
ekr.zdassets.com | Helpdesk (Zendesk) |
flexperto.zendesk.com | Helpdesk (Zendesk) |
static.zdassets.com | Helpdesk (Zendesk) |
notify.bugsnag.com | Erkennung von Anomalien und Berichterstattung |
sentry.io | Erkennung von Anomalien und Berichterstattung |
Integration von Kalendern
Flexperto unterstützt mithilfe von unserem Integrationspartner Cronofy die Integration von Kalendern, die auf Microsoft Exchange Servern (Office 365, verwaltet oder selbst gehostet), Outlook.com, iCloud und Google gehostet werden.
Wenn Sie einen Microsoft Exchange Server verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass die folgenden IPs Zugriff auf die Exchange Web Service Schnittstelle (EWS) haben:
- 54.93.34.174
- 3.121.21.226
- 3.122.2.191
Für ein optimales Nutzererlebnis empfehlen wir außerdem, die automatische Erkennung zu aktivieren.
Wenn Sie Office 365 verwenden, muss Ihr Administrator möglicherweise den "Cronofy Connector" für Ihre Organisation auf eine Whitelist setzen. Bitte wenden Sie sich an support@flexperto.com, um eine Anleitung zu erhalten, wie Sie dies tun können.
Kundenbezogene Anforderungen
Hardware
Die Hardware des Kunden sollte diese Mindestanforderungen erfüllen:
- Desktop- oder Laptop-Computer, Android-Tablet, Android-Smartphone oder iOS-Gerät
- Prozessor: mindestens 2 GHz Dual Core
- Arbeitsspeicher: mindestens 1 GB
- Webcam (integriert oder extern)
- Lautsprecher (wir empfehlen USB-Lautsprecher mit Echounterdrückung für Konferenzräume)
- Mikrofon (wir empfehlen ein Headset mit Mikrofon für bessere Tonqualität und Privatsphäre)
Software
Die Software des Kunden sollte diese Mindestanforderungen erfüllen:
- Google Chrome Version 72 +
- FireFox Version ESR 60+
- Firefox Version 60+
- Edge 17 (enthalten in Windows 10 April 2018 Update)
- auf Android Chrome 67 +
- auf Android Firefox 60 +
- Safari 11+
Browser Settings
Javascript muss aktiviert sein.
Ihre Kamera muss für den Browser zugänglich sein und auf ihn reagieren. Sie können dies über diese Testseite https://simpl.info/getusermedia/ überprüfen. Dinge, die den Zugriff auf die Kamera verhindern können, sind:
-
Für eingebaute Kameras: Ihre Kamera ist in den BIOS-Einstellungen deaktiviert
-
Für externe Kameras: Ihr PC ist so konfiguriert, dass er keine USB-Kameras akzeptiert
-
Ihr Kameratreiber ist veraltet (in der Regel sollte der universelle Microsoft-Treiber funktionieren)
-
Ihre Antiviren-Software (z.B. Avira oder Kaspersky) ist so konfiguriert, dass der Zugriff auf die Kamera standardmäßig blockiert wird
-
Speziell für Firefox: erforderliche Funktionen (wie getUserMedia oder PeerConnection) sind in Ihrem Browser deaktiviert
Browser Plugins
Firefox mit deaktivierten Updates und Safari-Unterstützung Um mit Safari-Browsern zusammenzuarbeiten (d.h. den auf dieser Plattform nur unterstützten h264-Codec zu verwenden), benötigt Firefox ein eingebautes Plugin "openh264", um auf dem neuesten Stand zu sein. In Unternehmensumgebungen ist Firefox typischerweise so konfiguriert, dass er keine automatischen Updates durchführt. Aufgrund des Plugin-Systems von Firefox führt dies dazu, dass die openh264-Dateien nicht mehr aktuell sind. Für den Safari-Support gibt es hier einen Patch, der die Plugin-Dateien von Firefox aktualisiert, ohne die Auto-Update-Funktionen von Firefox zu nutzen. Das Archiv enthält eine README mit einer detaillierten Anleitung, wie der Patch anzuwenden ist: https://flexperto.box.com/s/ctzl7whdgedi05bqzwyeyprqahape28m |
Bildschirmübertragung mobile Betriebssysteme
Bildschirmübertragung (Broadcasting) funktioniert nicht auf mobilen Betriebssystemen (Andriod und IOS). Tokbox unterstützt diese Funktion nicht. |
Betriebssystem
Die folgenden Betriebssysteme werden unterstützt:
- OSX10.9+
- iOS 13.2.3+
- Windows 8.1+
- Ubuntu 12+
- Android KitKat +
- mit Chrome 53 +
- mit Firefox 49 +
Desktop-Virtualisierungssoftware-Plattform
Die folgenden Desktop-Virtualisierungsplattformen werden unterstützt:
- XenDesktop 7.15 +
- Client
- Windows 10+
- Windows Server 2008 R2+
- Client
Internet-Bandbreite
Wir empfehlen ein Minimum von 1.000 kb/s down pro heruntergeladenem Stream sowie 1.000 kb/s up pro hochgeladenem Stream, um eine stabile Video-/Audioverbindung zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass die Bandbreite nicht der einzige Faktor für eine stabile Video-/Audioverbindung ist.
Ablaufdiagramm/Call-Flow-Diagram