Changelog
In unserem Release im Dezember haben wir Verbesserungen unserer
bestehenden Funktionalitäten versiert.
Verbesserte virtuelle Hintergründe
Um die Performance und Genauigkeit unseres browserbasierten, virtuellen Hintergrundes zu verbessern, haben wir mit diesem Release eine neue Technologie eingebunden.
Auch diese Technologie ist allerdings immer noch abhängig von mehreren Faktoren, wie Arbeitsspeicher, Internetgeschwindigkeit, Gerät, etc. Dennoch sollte die Performance für viele Anwender spürbar verbessert werden.
Ist die Funktion “virtueller Hintergrund” auf Ihrer Plattform aktuell eingeschaltet, nutzen die Nutzer, die mit Google Chrome oder Safari Browser arbeiten, automatisch die neue Technologie. Der Edge Chromium und der Mozilla Firefox werden aktuell leider noch nicht unterstützt. Anwender, die diese Browser nutzen, werden nach wie vor die bisherige Version des virtuellen Hintergrundes verwenden.
Ist die Funktion für Ihre Plattform aktuell nicht eingeschaltet, gehen Sie gern direkt auf Ihre flexperto Ansprechpartner zu, um neue Tests durchzuführen.
Überarbeitung der elektronischen Signatur
-
Anwender können E-Signatur-Vorgänge individuell betiteln
Beim Start eines E-Signatur-Vorgangs haben die Anwender nun die Möglichkeit, dem Vorgang einen Titel zuzuweisen. Unter diesem Vorgangsnamen wird der E-Signatur-Vorgang in der neuen Übersicht ausgelistet und führt zu einer besseren Übersichtlichkeit. Die Eingabe des Titels ist optional. Wird kein Titel eingegeben, heißen die Vorgänge “e-Signatur vom Dashboard” oder “e-Signatur aus Online-Meeting".
-
Neue Übersicht über die E-Signatur-Vorgänge
Nicht mehr unter dem Reiter Dokumente, sondern unter dem Reiter E-Signatur finden die Anwender jetzt eine Übersicht über Ihre noch aktiven und abgeschlossenen E-Signatur-Vorgänge. War die Auflistung in diesem Reiter aktuell pro Dokument, finden die Anwender die einzelnen Dokumente jetzt unter dem Vorganstitel, den Sie selber vergeben gesammelt. Wurden also beispielsweise mit einem Kunden in einem Vorgang drei Dokumente unterzeichnet, sehen die Anwender jetzt nicht mehr drei einzelne Vorgänge und je ein Dokument, sondern nur noch einen Vorgang, hinter dem sich alle Dokumente gesammelt verbergen.
-
Mehrere E-Signatur-Vorgänge in einer Besprechung starten aus dem Meetingraum
Mussten die Anwender bisher auf das Dashboard zurückgreifen, um einen weiteren E-Signatur Vorgang während eines Kundenmeetings anzustoßen, kann dies jetzt ganz einfach innerhalb des Meetingraumes geschehen.
Sollte ein Anwender nach bereits erfolgtem Start eines e-Signatur-Vorgangs erneut eine e-Signatur anstoßen wollen im Online-Meetingraum, kann dies ganz einfach über erneutes Ansteuern des Menüs im Meetingraum (die drei Punkte) sowie Auswahl des Menüpunktes "e-Signatur" erfolgen.
Kalenderdesign-Update
Die Ansicht des Kalenders für Berater wurde auf der Grundlage von Nutzerfeedback in ein moderneres Design aktualisiert.